Geschichte - Politik
Hier gibt es: der Nahe Osten, Fidel Castro, Internationale Unionen, die USA, United Kingdom, Afrika, Verschiedenes
Der Nahe Osten
Im März 2002 gab es in Israel erstmals mehr Tote durch Terrorismus
als durch Verkehrsunfälle.
Was soll dieser Vergleich und warum steht der ausgerechnet unter
"Politik"?
Klingt sinnlos, aber es war immer ein israelisches Argument für
den gefährlichen Einsatz von Soldaten zum Schutz der jüdischen
Siedlungen, dass im Straßenverkehr ja noch mehr Menschen sterben.
-----------------------
Tariq Aziz, derehemalige stellvertretende irakische Ministerpräsident ist Christ.
Aziz ist Chaldäer, die zur katholischen Kirche gehören.
---------------------
Judentum und Islam haben Ernährungsregeln und verbieten das Töten.
Paradoxerweise nimmt für das eine man erhebliche Mühen in Kauf, während man sich um die Einhaltung des anderen im Rahmen der "Vergeltung" und der "Terrorbekämpfung" wenig Gedanken macht."
----------------------------
US-Amerikanische Haushaltsexperten haben 2002 berechnet, dass ein Krieg gegen den Irak fast neun Milliarden Dollar kosten würde - pro Monat.
Dazu kommen vermutlich noch 20 Milliarden Dollar für die Vorbereitungen und den Abzug.
Eine Irak-Besetzung könnte dann noch bis zu vier Milliarden Dollar im Monat kosten.
Saudi Arabien
Saudi Arabien ist eine absolute Monarchie ohne schriftliche Verfassung.
Der König ist Staatsoberhaupt, oberster Inhaber der Exekutive und Legislative und geistliches Oberhaupt.
Die Position des Königs basiert auf der Scharia.
Seit 1992 gibt es drei Reformerlasse, die individuelle Eigentums- und Freiheitsrechte festlegen.
Der König steht einem von ihm ernannten Ministerrat vor.
Seit 1993 gibt es einen Konsultativrat (Madjlis asch-Schura), eine mit beschränkten Vollmachten ausgestattete Volksvertretung mit 60 Mitgliedern.
Sie sind für vier Jahre vom König ernannt.
In der Praxis muß der saudische König allerdings den Rat der Schriftgelehrten und die inneren Machtstrukturen der Dynastie berücksichtigen.
15 der 19 Attentäter vom 11. September 2001 stammen aus Saudi-Arabien - wie Osama bin Laden.
---------------------
Bei der russischen Parlamentswahl 2003 hatten die Wähler auch die Möglichkeit "Gegen alle" zu stimmen. Das ist kein Spaßname einer Partei sondern eine Sicherheitsmaßnahme. Denn wenn man gar keine Partei wählen möchte, würde man ja den Zettel leer lassen. Aber dann könnten ja die Auszähler noch schnell bei leeren Stimmzetteln ein Kreuz bei ihrer Wunschpartei machen und so Wahlbetrug begehen.
In zwei Wahlkreisen bekamen die "Gegen alle"-Stimmen sogar die relative Mehrheit. Dort muss die Wahl nun wiederholt werden.
Durch Frankreichs Engagement im Nahen Osten gab es auch in Frankreich zahlreiche Anschläge:
1986 explodiert eine Bombe in der Pariser Rue de Rennes und tötet 7 Menschen.
1989 tötet eine Bombe in einem Passagierflugzeug über dem Niger 170 Menschen. Man vermutet die Drahtzieher in Libyen.
1994 entführen Terroristen der "Bewaffneten islamischen Gruppe" einen Air France-Airbus aus Algerien. Während eines Zwischenstopps in Marseille werden die Entführer von GIGN-Scharfschützen erschossen. Man vermutet, dass die Maschine über Paris zum Absturz gebracht werden sollte.
1995 explodiert eine Bombe in der Pariser Metro. Dabei kommen 12 Menschen um und 400 werden verletzt.
Weiterhin gibt es fehlgeschlagene Anschläge auf die TGV-Strecke Paris-Lyon.
-------------
1995 erfasste das US-Außenministerium weltweit 440 Anschläge des internationalen Terrorismus. Dabei waren in
- Europa 272 Anschläge,
- in Lateinamerika 92,
- im Mittleren Osten 45,
- in Asien 16
- in Afrika 10 Anschläge.
PLO&Co
Die radikalen Palästinensergruppen sind ideologisch
oft schwer einzuordnen.
Sie alle haben ein Ziel: die Schaffung eines Palästinenserstaates.
So gibt es die
- "Abu Nidal Organisation" (ANO)
- "Democratic Front for the Liberation of Palestine" (DFLP)
- "Palestine Liberation Front" (PLF)
- "Popular Front for the Liberation of Palestine" (PFLP)
- "Popular Front for the Liberation of Palestine - General Command"
- "Popular Front for the Liberation of Palestine - Special Command"
- "Popular Struggle Front"
Alle diese Gruppen lehnten die Politik der PLO ab.
Die "Volksfront von Judäa" und die "Judäische Volksfront" gibt es übrigens nicht.
Weiterhin gib es noch die sunnitische "Hamas" und die schiitische "Hizb Allah" (arabisch für "Partei Gottes").
Die "Hizb Allah" entstand 1982 als Abspaltung von der libanesischen "AMAL"-Bewegung.
Die "Hamas" ("Islamische Widerstandsbewegung") ging 1987 aus dem palästinensischen Zweig der "Muslimbruderschaft" hervor.
1964 wird auf Initiative der arabischen Liga die Palästinesische Befreiungsorganisation (Palestine Liberation Organization) auf der Gipfelkonferenz der Arabischen Liga in Alexandria gegründet.
Der damalige ägyptische Staatspräsident Gamal Abdal Nasser sah in den jungen Palästinensern, die in Flüchtlingslagern lebten, ein politisches und militärisches Potential. Seinen Freund Achmed Schukeiri betraute er mit dem PLO-Vorsitz. Arafat ist anfangs Chef palästinensischen Fatah.
Die Fatah wurde 1956 Abu Iyad und Arafat im Gazastreifen gegründet und beginnt 1961 beginnt die Fatah mit dem Aufbau einer militärischen Organisation.
Fatah (arabisch für "Sieg") ist die umgekehrte Abkürzung für Harakat al-Tahrir al-Falistiniya - Palästinensische Nationale Befreiungsbewegung.
Die Fatah trat 1968 der palästinensischen Befreiungsorganisation PLO bei.
Arafat wird 1969 PLO-Vorsitzender.
Im September 1974 verlässt die PFLP das PLO- Führungsgremium und bildet mit vier kleinen PLO-Organisationen die "Verweigerungsfront", weil die Mehrheit der PLO für einen eigenen Staat an der Seite Israels eintritt ("Ministaat").
1974 wurde die PLO von der Generalversammlung der Vereinten Nationen als alleinige Vertreterin des palästinensischen Volkes anerkannt, sie erhielt einen Beobachterstatus, ist aber bis heute ohne Stimmrecht.
Arafat und König Hussein schliessen 1985 das Amman- Abkommen, das Friedensverhandlungen mit Israel über eine jordanisch- palästinensische Konföderation erreichen soll.
Als Reaktion auf das Amman- Abkommen bilden sechs palästinensische Organisationen die "Rettungsfront" (PSNF).
Die PLO in ihrer heutigen Form (2001) ist die Dachorganisation von etwa 15 Untergruppen mit insgesamt geschätzten 30 000 Mitgliedern
---------------------
Die Hamas ist im Ursprung eine sunnitische Organisation, die anfangs sogar soziale Dienste für die Palästinenser organisierte.
Die Hisbollah ist eine schiitische Organisation, die vom Südlibanon aus Israel terrorisiert.
Um 1992 die gewaltätige Hamas zu schwächen, ließ Israels Premierminister Izak Rabin 400 Hamas-Aktivisten in den Südlibanon deportieren.
Dort trafen die Hamas-Kämpfer auf die Hisbollah-Kämpfer und lernten von ihnen neue Terrormethoden, z.B. die Selbstmordattentate.
----------------------------
Der palästinensische Terroristenführer Abu Nidal hieß mit richtigem Namen Sabri al Bana. "Abu" ist arabisch für Vater und "Nidal" bedeutet Krieg.
Er war Chef der Abu Nidal Organization (ANO).
Bücherfarbenlehre
Bücher mit amtlichen Veröffentlichungen zur Regierungspolitik heissen allgemein Farbbücher oder Buntbücher. Die Farbe ergab sich aus dem in Umschlag.
In Deutschland heissen sie Weißbücher.
Andere Länder, andere Farben:
Rotbücher - Österreich und Spanien
Gelbbücher - China und Frankreich
Grünbücher - Italien, Rumänien und Mexiko
Graubücher - Dänemark und Japan
Orangebücher - Niederlande
Blaubücher - Großbritannien.
Die Blaubücher Großbritanniens waren die ersten Farbbücher. Das erste Blaubuch war aus dem Jahre 1624. Es enthielt eine Sammlung diplomatischer Aktenstücke zur Legitimierung der eigenen Außenpolitik.
Die EU-Kommission hat Grün- und Weißbücher.
Grünbücher der EU-Kommission sind von der Kommission veröffentlichte Mitteilungen über einen bestimmten Politikbereich. Sie richten sich vor allem an interessierte Dritte, Organisationen und Einzelpersonen, die dadurch die Möglichkeit erhalten, an der Konsultation und Beratung teilzunehmen. In einigen Fällen ergeben sich daraus legistische Maßnahmen.
Weißbücher enthalten Vorschläge für ein Tätigwerden der Gemeinschaft in einem bestimmten Bereich. Sie folgen oft auf Grünbücher, die veröffentlicht werden, um einen Konsultationsprozeß auf europäischer Ebene einzuleiten.
Während in Grünbüchern eine breite Palette an Ideen präsentiert und zur öffentlichen Diskussion gestellt wird, enthalten Weißbücher förmliche Vorschläge für bestimmte Politikbereiche und dienen dazu, diese Bereiche zu entwickeln.
Schwarzbücher sind nichts offizielles, sie prangern in der Regel etwas an (Politik, Wirtschaftssysteme Religion, Esoterik, Institutionen etc.)
Castro
Castros Befreiung Kubas begann am 1.12.1956 mit 12 Mann und 7 Gewehren.
Da die USA 1956 Kuba als Randgebiet betrachteten beachteten sie die drohende Revolution nicht.
Castro war anfangs auch nicht Kommunist, allerdings sein Bruder Raoul und Che Guevara.
Castro hätte auch Baseball-Profi werden können. Er hatte ein Angebot der New York Giants.
---------------------
Der Bund der Steuerzahler schätzt, dass 60 bis 70 Milliarden Mark an Steuergeldern Jahr für Jahr verschwendet werden.
Der Schaden durch Steuerhinterziehung beläuft sich auf ca. 150 Milliarden Mark pro Jahr und nach einer Studie des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung sind dem Staat 1992 etwa 130 Milliarden Mark wegen legaler Steuerschlupflöcher entgangen.
Die Sekt/Schaumweinsteuer wurde vor dem 1. Weltkrieg zur Finanzierung der kaiserlichen Flotte eingeführt.
Internationale Unionen
Es gab schon vor dem EURO einige Versuche in Europa ein einheitliches Geld zu schaffen:
1865-1927 Lateinische Münzunion
mit Belgien, Frankreich, Italien, Schweiz und ab 1868 auch Griechenland
Noch 1833 gab es in "Deutschland" ein völliges Währungschaos: Weit über 300 verschiedene Münzen waren im Umlauf. Deshalb kam 1838 der Münvertrag von Dresden: Alle neuen Silbermünzen mußten in einem festen Austauschverhältnis zueinander stehen. Die gemeinsame Vereinsmünze der Zollvereinsstaaten bekam den Spitznamen "Champagnermünze".
1857- 1867 Deutsch-Österreichische Münzunion
mit den Staaten des deutschen Zollvereins, dem Kaiserreich Österreich
und Liechtenstein
1872- 1931 Skandinavische Münzunion
mit Schweden, Dänemark und seit 1877 Norwegen. In den Wirren
des 1. Weltkriegs geht die SMU langsam unter.
Die Vereinten Nationen
Die legendäre Szene von Nikita Chruschtschow in der UNO-Sitzung begab sich folgendermaßen: Am 12. Oktober 1960 beriet die UNO über einen Antrag der UDSSR über einen Antrag gegen den Kolonialismus. Ein philippinischer Vertreter eröffnete den Reigen, als er in selbem Zusammenhang die Unterdrückung osteuropäischer Völker erwähnte. Das versetzte den sowjetischen Staats- und Sicherheitschef Chruschtschow in solche Rage, dass er sich einen Schuh auszog und wütend auf das Rednerpult einhämmerte. Seine Originalworte dabei waren: "Warum darf dieser Nichtsnutz, dieser Speichellecker, dieser Fatzke, dieser Imperialistenknecht und Dummkopf - warum darf dieser Lakai der amerikanischen Imperialisten hier Fragen behandeln, die nicht zur Sache gehören?"
Im Jahre 2002 sind die Schweiz und der Vatikan die letzten nicht-UN-Mitglieder.
Der europäische Sitz der UN ist in Genf.
-------------------
Verschiedene Organisationsarten:
IGO - International Governmental Organization
INGO - International Non-Governmental Organization
BINGO - Business International Non-Governmental Organization
GONGO - Governmental Organized Non-Governmental Organization
QUANGO - Quasi-Autonomous Governmental Organization
---------------------
Mitgliedsländer der EU (Juni 2001)
Belgien
Deutschland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Italien
Luxemburg
Niederlande
Österreich
Portugal
Spanien
Dänemark
Großbritannien
Schweden
Amerika, das Land der begrenzten Unmöglichkeiten
Seit Beginn des dritten Golf-Kriegs (Frühjahr 2003) meiden Amerikaner vor allem französische Produkte.
Aber die Sache ist nicht so einfach:
"French's Mustard" stammt aus Springfield, Montana und wurde von dem Amerikaner Robert T. French "erfunden"
Nissan stellte auf einer Pressekonferenz Ende März klar, dass Nissan ein japanisches Unternehmen ist und Renault einen Anteil von 44,5 Prozent hält.
Das stille Wasser "Evian" stammt zwar aus Frankreich, aber Evian gehört zu 51 Prozent Coca-Cola.
Französischer Wein stammt zwar aus Frankreich, aber die Weine, die jetzt 2003 in den USA weggeschüttet werden, sind schon von den US-Importeuren bezahlt.
Und: US-Einkäufer haben jetzt schon zehn Prozent des Bordeaux-Jahrgangs 2002 gesichert.
----------
Der patriotische US-Fernsehsender Fox News hat mitten im dritten Golf-Krieg Studiotechnik aus Frankreich bestellt.
D.h., der Talkshow-Moderator Bill O'Reilly, der gerne zum Boykott französischer Produkten aufruft, sendet mit Hilfe der Technik des französischen Thomson-Konzerns.
Der US-Präsident ist Oberkommandierender der US-Streitkräfte.
Er kann aber keinen Krieg erklären, sondern nur den Kriegszustand.
Das Recht auf die formelle Kriegserklärung hat der Kongress. Er hat dieses Recht zuletzt am 8. Dezember 1941 (Japanischer Angriff auf Pearl Harbour) ausgeübt.
Die Kongress-Resolution vom 12. Januar 1991 gegen den Irak, war damals auch keine Kriegserklärung, sondern eine Ermächtigung, die von den UN für erforderlich gehaltenen Maßnahmen zu ergreifen.
Um eine Kriegserklärung hat George Bush (der gewählte) den Kongress niemals ersucht.
---------------
Nur zwei Personen John Hancock und Charles Thomson unterzeichneten die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung am 4. Juli 1776. Die meisten anderen unterzeichneten am 2. August. Die letzte Unterschrift wurde erst 5 Jahre später geleistet.
Der Architekt des Weißen Haus war Pierre LEntfant.
1814 wurde das Weiße Haus von britischen Truppen in Brand gesetzt, infolge des von den USA begonnen "2. Unabhängigkeitskrieges" (1812-1814), der die Eroberung des britischen Kanadas zum Ziel hatte.
Das Weiße Haus hat 132 Zimmer.
Der erste Präsident, der ins Weiße Haus einzog war John Adams.
Ein US-Präsident wurde am 4. Juli (dem Nationalfeiertag) geboren: Calvin Coolidge (1872). Drei Präsis starben an diesem Tag: Thomas Jefferson und John Adams (1826) sowie James Monroe (1831)
---------------------
Um US-Präsident werden zu können, muß man in den USA geboren sein und mindestens 35 Jahre alt sein.
Die US-Präsidentenwahl findet am ersten Dienstag des Novembers statt, wenn dieser nicht der 1.11. ist.
Die Amtszeit des US-Präsidenten endet immer am 20. Januar.
Wer in einem US-Bundesstaat die Mehrheit der Stimmen gewinnt, egal wie knapp, bekommt die Stimmen aller Wahlmänner des Staates zugesprochen, das Ergebnis ist. Aber keine Regel ohne Ausnahme: In Nebraska und Maine ist es anders, da werden die Wahlmänner nach den Stimmen anteilsmäßig aufgeteilt
Rein formal können sich die Wahlmänner unabhängig vom Wählervotum für einen Kandidaten entscheiden, aber tatsächlich halten sie sich an das Votum der Wähler aus ihrem Bundesstaat. In 24 Staaten müssen sie sich daran halten, in den anderen 26 ist das freigestellt.
Wenn es zu einem Patt von 269 Stimmen je Kandidat kommt, erfolgt eine Abstimmung im Repräsentantenhaus. Die wird dann so lange wiederholt, bis einer der Kandidaten die absolute Mehrheit erhält. Für diese Zeit wird der der Präsident des Repräsentantenhauses dann Präsident.
In Oregon gibt es seit 1998 nur noch Briefwahl.
----------------------------
In 12 Bundesstaaten der USA gibt es keine Todesstrafe:
Alaska | Massachuchets | Rhode Island |
Hawaii | Michigan | Vermont |
Iowa | Minnesota | West Virginia |
Maine | North Dakota | Wisconsin |
Die Verfassung Alabamas von 1901 verbot die Ehe zw. Schwarzen und Weißen.
In den USA hängt man gerne Flaggen vor alle möglichen Gebäude, besonders hip ist es, eine US-Flagge zu besitzten, die schon einmal über dem Kongressgebäude geflattert ist. Also hat der Kongress einen Angestellten, der den ganzen lieben langen Tag Flaggen hochleiert, eine Minute hängen lässt und sie mit einem Zertifikat versieht (Diese Flagge wehte über dem Kongress der Vereinigten Staaten). Das Ganze spielt wohl den ein oder anderen Dollar ein.
Die "Washington Post" wurde 1877 als Organ der Demokratischen Partei gegründet.
Nur ein Präsident der USA war Zeit seines Lebens Junggeselle: James Buchanan (Präsident von 1857 -1861).
Der US-Bundesstaat Virginia wurde nach Königin Elizabeth I von England benannt, der jungfräulichen Königin.
Der erste Staat, der die unabhängigen USA anerkannte, war Marokko (1789).
1964 waren die amerikanischen "Greencards" zum letzten Mal wirklich grün.
Al Gores Zimmergenosse in seinem ersten Jahr in Harvard war Tommy Lee Jones.
Der US-Präsident, der die längste Antrittsrede hielt (fast 2 Stunden, ohne Hut und Mantel im Schneefall), war auch der mit der kürzesten Amtszeit: er starb einen Monat danach an einer Lungenentzündung. Sein Name: William Henry Harrison.
Mehr Infos zu Präsidenten finden Sie hier
Ein Ausbildungscamp für Terroristen liegt in den USA.
Im US-Bundesstaat Georgia im Fort Benning gibt es das "Western Hemisphere Institut for Security Cooperation".
Diese Militärakademie gibt es seit 1946 und hieß vor der Umbenennung 1992 "School of the Americas" (SOA). Bis 1984 stand diese "Schule" in Panama.
Ausgebildet wurden dort fast 60.000 Soldaten und Offiziere aus Mittel- und Südamerika.
Absolventen waren u.a. Leopoldo Galtierin (Chef der argentinischen Militärjunta, die über 30.000 Menschen ermorden oder "verschwinden" ließ, dann aber den Falklandkrieg verlor), Roberto D'Aubuisson (Anführer von El Salvadors Todesschwadronen), Colonel Byron Lima Estrada (er ermordete 1998 den Bischof Juan Gerardi).
Sieben ehemalige SOA-Studenten leiten in Kolumbien paramilitärische Gruppen im Krieg gegen die Drogen und begingen dabei Entführungen und gezielte Morde .
Nach offiziellen Angaben sollen Soldaten und Offiziere den Umgang mit amerikanischen Waffen und Respekt für amerikanische Werte lernen.
1996 musste das Pentagon, auf öffentlichen Druck hin, sieben spanischsprachige Lehrbücher veröffentlichen, in denen unter anderem Erpressung, Folter, Hinrichtungen und die Verhaftung von Verwandten von Zeugen empfohlen werden.
Die Methoden seien "Folge eines bürokratischen Versehens" gewesen.
"Zu ihren Absolventen zählen die meisten der schlimmsten Folterknechte in Lateinamerika" (Philip Agee, ehemaliger CIA-Agent).
"Die Schule hat einige der brutalsten Mörder, einige der grausamsten Diktatoren und einige der schlimmsten Verletzer von Menschenrechten" hervorgebracht, die die westliche Hemisphäre je gesehen habe" (Joe Moakley demokratischer Kongressabgeordneter aus Massachusetts).
"The Star Spangled Banner" - Die amerikanische Nationalhymne
Der Text zu "The Star Spangled Banner" war von Francis Scott Key, einem jungen Anwalt und Amateur-Poet.
Er schrieb den Text während des "Zweiten Unabhängigkeitskrieges" im Jahre 1812.
"The Star Spangled Banner" sollte seine Freude über Amerikas Sieg über die Briten trotz deren schweren Bombardierung von Fort McHenry bei Baltimores durch britische Kriegsschiffe.
Der Grund für die Referenz zur amerikanischen Flagge war, daß er erleichtert war, als am Tag nach den britischen Angriffen immer noch die amerikanische Flagge am Fort wehte.
Morgens am 14. September 1814 schrieb er die Verse, die Melodie zu seinem Text übernahm er vom einem Lied mit Titel "To Anacreon in Heaven" (von John Stafford Smith aus dem Jahre 1780).
"To Anacreon in Heaven" war das Clublied der von 1772 bis 1792 bestehenden "Anacreonetic Society" in London.
Ab 1916 wurde das Stück zu festlichen Anlässen des Militärs und der Marine auf Anordnung von Präsident Woodrow Wilson gespielt.
Erst im Jahre 1931 wurde "The Star Spangled Banner" zur Nationalhymne. Der Kongress hatte zugestimmt.
"The Star Spangled Banner" gilt als die "unsingbasrtste" Nationalhymne der Welt.
Title 36 des United States Code, Section 301 regelt die erwartete Haltung beim Spielen der Nationalhymne:
Conduct during playing
"During a rendition of the national anthem - (1) when the flag is displayed - (A) all present except those in uniform should stand at attention facing the flag with the right hand over the heart; (B) men not in uniform should remove their headdress with their right hand and hold the headdress at the left shoulder, the hand being over the heart; and (C) individuals in uniform should give the military salute at the first note of the anthem and maintain that position until the last note; and (2) when the flag is not displayed, all present should face toward the music and act in the same manner they would if the flag were displayed.."
Der englische Text von "The Star Spangled Banner"
Oh, say can you see by the dawn's early light
What so proudly we hailed at the twilight's last gleaming?
Whose broad stripes and bright stars thru the perilous fight,
O'er the ramparts we watched were so gallantly streaming?
And the rocket's red glare, the bombs bursting in air,
Gave proof thru the night that our flag was still there.
Oh, say does that star-spangled banner yet wave
O'er the land of the free and the home of the brave?
On the shore, dimly seen through the mists of the deep,
Where the foe's haughty host in dread silence reposes,
What is that which the breeze, o'er the towering steep,
As it fitfully blows, half conceals, half discloses?
Now it catches the gleam of the morning's first beam,
In full glory reflected now shines in the stream:
'Tis the star-spangled banner! Oh long may it wave
O'er the land of the free and the home of the brave.
And where is that band who so vauntingly swore
That the havoc of war and the battle's confusion,
A home and a country should leave us no more!
Their blood has washed out of of their foul footsteps' pollution.
No refuge could save the hireling and slave'
From the terror of flight and the gloom of the grave:
And the star-spangled banner in triumph doth wave
O'er the land of the free and the home of the brave.
Oh! thus be it ever, when freemen shall stand
Between their loved home and the war's desolation!
Blest with victory and peace, may the heav'n rescued land
Praise the Power that hath made and preserved us a nation.
Then conquer we must, when our cause it is just,
A nd this be our motto: "In God is our trust."
And the star-spangled banner in triumph shall wave
O'er the land of the free and the home of the brave.
Die deutsche Übersetzung der 1. Strophe
Sagt an, könnt ihr sehen im Licht, das erwacht,
Was so stolz wir begrüßt, als der Abend verglühte,
Breite Streifen, helle Sterne, die in mordender Schlacht
Über'm Wall, den wir hielten, erhaben geflutet?
Und die Blitze der Schlacht machten taghell die Nacht,
Zeigten leuchtend uns an: Unsere Fahne hält Wacht.
O sagt, ob das glorreiche Sternenbanner noch weht.
Über unserem freien Land, wo der Tapferen Heim steht
Vierzig Millionen Bürger der EU sprechen keine anerkannte Amtssprache, sie sind bisher als konstituierendes Element der EU nicht berücksichtigt worden. In Deutschland zählen die Sorben zu diieser Gruppe.
United Kingdom
Die Nationalhymnen von Großbritannien und Liechtenstein haben dieselbe Melodie. Die deutsche Kaiserhymne ("Heil Dir im Siegerkranz") - auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn (Wilhelm I) Nationalhymne ab 1871 - wurde auch auf diese Melodie gesungen.
Als im 19. Jahrhundert Narkose zur Schmerzlinderung während der Geburt populär wurde, protestierte die Kirche (alles Männer); weil sie das Bibelwort "Unter Schmerzen sollst du Kinder gebären" geachtet wissen wollten. 1853 ließ sich Königin Victoria chloroformieren, als sie ihr siebtes Kind gebar. Alle Kirchenbeschwerden verstummten schlagartig.
Die Englische Königin hat, ebenso wie die Oberhausmitglieder, bei den Unterhauswahlen kein Stimmrecht.
Als man Queen Victoria ein Gesetz zur Unterschrift vorlegte, welches gleichgeschlechtliche Beziehungen unter Strafe stellte, strich sie ziemlich wütend alle Passagen, die sich auf weibliche Paare bezogen, weil sie sich nicht vorstellen konnte, dass auch Frauen homosexuelle Neigungen haben könnten. Deswegen wurde männliche Homosexualität auf einmal ein Straftatbestand - nicht nur in Britannien, sondern im Laufe der Zeit überall in Europa, weibliche jedoch nicht.
Die englische Königin Victoria wurde 1877 auch Kaiserin von Indien. Dies geschah u.a. auch deswegen, damit sie im Protokoll den gleichen Rang hatte wie der deutsche Kaiser und der russische Zar.
Die beiden Fraktionen im britischen Unterhaus, die Tories und die Whigs haben sehr interessante Namen: Whig kommt von "whig a mare" und ist eine Bezeichnung für einen schottischen Pferdedieb. Torie ist ein Begriff für irische Gesetzlose.
Winston Churchill legte sich selbst eine eiserne Rationierung auf: 15 Zigarren pro Tag.
Afrika
Die Unita in Angola war anfangs maoistisch ausgerichtet. Da dann aber Gelder aus den USA kamen (um gegen die von der UdSSR unterstützte Regierung zu kämpfen), schwenkte die Unita nach rechts.
Laurent Kabila gründete in den 70er Jahren seinen eigenen Ministaat im Kongo am Tanganika-See. Widersacher wurden beseitigt.
Dannach hielt er sich mit Schmuggel, Diamanten- und Waffenhandel über Wasser. Die USA wussten also, was für einen guten Demokraten sie im Herbst 1996 gegen Mobuto unterstützen.
Mobutos Propagandaminister wurde dann Kabilas Informationsminister.
Als Kabila 2000, die ihn unterstützenden Tutsis vertreiben wollte, begann im Osten Zaires eine Gegenrebellion gegen Kabila. Interessanterweise in der Gegend, von der aus Kabila seine Rebellion gegen Mobuto startete. Kabila wurde erschossen.
---------------------
In Zaire war unter der Herrschaft Mobutus die Inflation so extrem, dass die von der Münchener Druckerei Giesecke & Devrient in Rechnung gestellten Druckkosten den Wert der gedruckten Zaire-Banknoten überstieg.
In diesem Hause wurden übrigens auch Europa weit die meisten Euro-Münzen hergestellt ( knapp 3,57 Mrd. Münzgeld).
In Deutschland wurde 1909 Papiergeld als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt.
Die USA bezahlen für ihren Geheimdienst CIA jedes Jahr 30 Milliarden Dollar, das entspricht etwa dem Bruttosozialprodukt Nigerias.
---------------------
Die 100 Tage Schonfrist für neue Regierungen hat ihren Ursprung in Napoleons zweiter "Amtszeit". 100 Tage nach seiner Rückkehr aus der Verbannung auf Elba wurde er bei Waterloo vernichtend geschlagen.
Im 20. Jahrhundert hatte US Präsident Roosevelt 1933 ein 100-Tage-Reformprogramm. Dies legte den Grundstein für die Tradition, daß jede neue Regierung in den ersten 100 Tagen ihre Wahlversprechen einlösen soll.
Lustige Symbole in Flaggen
Jetzt hat ja nicht jedes Land in seiner Flagge nur öde Sttreifen und ein paar Sterne. Nein, manche Nationen haben wirklich sehr exklusive Symbole gewählt
Angola:
Buschmesser, Stern und halbes Zahnrad - Das Buschmesser symbolisiert
die Bauern, das Zahnrad die Arbeiterklasse, der Stern den Fortschritt.
Barbados:
Dreizack - Das Arbeitsgerät der Fischer symbolisiert die Herrschaft
über das Meer.
Kambodscha:
Tempel - der Tempel symbolisiert die alte Tempelanlage von Angkor
Vat
Kenia:
Schild und Speer - Der Massai Schild mit den gekreuzten Speeren
steht für die Ahnen, die das Land mit diesen Waffen bewachten.
Mongolei:
Sojombo-Symbol - die beiden senkrechten Balken des Symbols stellen
eine Festung dar. Die zwei, einen Kreisbildenden Fische stehen für
Männer und Frauen. Die kleineren waagrechten Balken symbolisieren
die obere und untere Bevölkerungsschicht. Die zwei Dreiecke
stellen Pfeile dar, die "Tod für die Feinde unseres Volkes"
aussagen sollen.
Mozambik:
Hacke, Kalashnikow, Buch - Symbole für Bauernstand, Verteidigungsbereitschaft
und Bildung/Industrie
Papua-Neuguinea:
Paradiesvogel - Der Vogel symbolisiert die Einheit des Landes
Sonstiges
Angela Merkel wurde 2002 mit 93,7 Prozent als CDU-Vorsitzende bestätigt. Aber in absoluten Zahlen sah das Ergebnis nicht so gut aus:
Von 978 Delegierten nahmen 160 an der Wahl nicht teil, 50 stimmten mit Nein. 22 enthielten sich der Stimme. Da Enthaltungen nach der Satzung als ungültig bewertet werden beeinflussen sie die Prozentzahl nicht.
Angela Merkel erhielt also 746 Stimmen und damit weniger Stimmen als die stellvertretenden Vorsitzenden Annette Schavan (891 Stimmen) und Christian Wulff (837 Stimmen) und die Präsidiumsmitglieder Friedrich Merz (876 Stimmen) und Roland Koch (806 Stimmen).
Annette Schavan ist Kultusministerin in Baden-Württemberg, Christian Wulff CDU-Vorsitzender in Niedersachsen, Friedrich Merz stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion und Roland Koch ist hessischer Ministerpräsident.
----------------------------
Nach dem deutsch-französischen Krieg musste Frankreich fünf Milliarden Franc in Gold "Kriegsentschädigung" leisten. Es war damals reichlich Geld, denn mit diesem Vermögen konnten in vielen deutschen Städten ganze Stadtviertel gebaut werden.
120 Millionen Mark in dieser Kriegsentschädigung lagen als "Reichskriegsschatz" in einem Turm der Zitadelle von Berlin-Spandau verwahrt. Der Turm hatte den Namen Juliusturm, zu Ehren eines Herzogs Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel aus dem 16. Jahrhundert.
Noch heute spricht man deswegen von einem Juliusturm wenn Politiker davon träumen einen Haushaltsüberschuss zu haben.
Drei Finanzminister der Bundesrepublik schafften einen Haushaltsüberschuss: Fritz Schäffer, CSU. Er war nämlich der erste, einzige und letzte Finanzminister, dem das gelang ;-)
Bis 1957 schaffte er 8 Milliarden DM Haushaltsüberschuss, das wären heute ca. 35 Milliarden Euro.
---------------
"Attac" ist eine in Frankreich 1998 gegründete Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen.
"Attac" ist französisch und steht für "Association pour une Taxation des Transactions financières pour l'Aide aux Citoyens"
Daher wird es auch französisch als "Attack" ausgesprochen
und nicht englisch als "Ättäck".
Auf Deutsch bedeutet das: "Vereinigung zur Besteuerung von
Finanztransaktionen im Interesse der BürgerInnen"
Attac in Deutschland hat übrigens den offiziellen Titel "Attac-Netzwerk zur demokratischen Kontrolle der internationalen Finanzmärkte", der wird aber nur noch selten verwendet.
Das Attac-Logo ist ein stilisiertes Prozentzeichen mit der Nord- und Südhalbkugel.
Es steht für die Tobin-Steuer und dafür, dass alle ihren
gerechten Anteil am Wohlstand dieser Welt erhalten sollen.
Malaysia ist die einzige Wahlmonarchie der Welt. Alle fünf Jahre wird aus den Reihen der Sultane der Herrscher gewählt.
Einen Sonderfall stellt allerdings der Vatikan dar, der auch von einem gewählten absoluten Herrscher regiert wird.
Emus und Känguruhs können nicht rückwärts laufen. Deshalb wurden sie als Wappentiere für das Australische Staatswappen ausgewählt.
Der "Ruf von Ipiranga" verkündete 1822 die Unabhängigkeit Brasiliens. Der portugiesische Thronfolger Pedro I. tat diesen Ruf in der Ebene von Ipiranga bei Sao Paulo. Pedro I. wurde Kaiser, mußte aber 1831 abdanken.
Am 31. Dezember 1991 wehte die sowjetische Hammer und Sichel-Flagge das letztemal über dem Kreml.
"Dreizehnter" war die Bezeichnung für jüdische Spitzel, die im Warschauer Ghetto für die Gestapo arbeiteten.
Seit dem 6. Jahrhundert ist der japanische Thron ununterbrochen von einem Angehörigen derselben Dynastie besetzt. Der derzeitige Tenno ist der 125. Monarch in der Erbfolge.
In China sind die drei bekanntesten Namen der westlichen Kultur Jesus Christus, Richard Nixon und Elvis Presley.
Zur Zeit der französischen Revolution (1789) gab es auf dem Gebiet des Deutschen Reiches ziemlich genau 1789 politisch unabhängige Kleinstaaten, wenn man die Bezeichnung "Staaten" für so winzige Gebiete überhaupt zulassen will.
Das einzige Amt, das Deng Xiaoping (Wirtschaftsreformator und Initiator der Öffnung Chinas) nach Maos Tod offiziell bekleidete, war "Vorsitzender des Chinesischen Bridge-Vereins".
Italiens Ministerpräsident Benito Mussolini erklärte am 3. Januar 1925 den Faschismus zur neuen Staatsform in Italien.
Der Besitz eines österreichischen Passes ist kein Nachweis der österreichischen Staatsbürgerschaft, obwohl diese natürlich Voraussetzung für die Erlangung eines solchen ist.
Am 2. Juli 1976 fand die formelle Wiedervereinigung zwischen Nord- und Südvietnam statt.
Die Tür zu Downing Street 10 kann nur von innen geöffnet werden.
In den 1930er Jahren gab es in den USA viele Nazi-Gruppen. Es gab
eine Teutonia, The Friends of the New Germany,
den German-American Bund und auch eine amerikanische
NSDAP.
Der US-Nazi-Führer hieß Fritz Kuhn. 1939 demonstrierten
20.000 Nazis im New Yorker Madison Square Garden.
----------------------------
Das Renteneintrittalter 2002 liegt im Deutschland durchschnittlich bei 60,2 Jahren.
1995 lag es bei 60,1 Jahren. Allerdings sind in dieser Statistik auch diejenigen mit drin, die wegen verminderter Erwerbsfähigkeit früher in Rente gingen.
Das Renteneintrittalter derer, die in reguläre Altersrente gingen, lag zwischen 1995 und 2001 bei 62,4 Jahren. 1960 waren es noch 64,7 Jahre.
Wer früher in Rente geht muss dafür Abschläge in Kauf nehmen, pro Monat 0,3 Prozent oder pro Jahr 3,6 Prozent. Wer fünf Jahre vor der gesetzlichen Altersgrenze geht, erhält eine um 18 Prozent verringerte Rente.
Dann kommt dazu, dass sich die durchschnittliche Rentenbezugsdauer in der alten Bundesrepublik zwischen 1960 und 2001 von durchschnittlich 9,9 Jahren auf 16,2 Jahre verlängert hat.
Der Gouverneur von Utah (USA) von 1917 bis 1921 war Simon Bamberger. Ein deutscher Jude, der in Eberstadt (heute Stadtteil von Darmstadt) geboren wurde. Er war zwar schon Utahs vierter Gouverneur aber der erste demokratische Gouverneur, der erste nicht Mormone, der dieses Amt bekleidete und der älteste (beim Amtsantritt war er 71). Bamberger war der zweite Jude, der Gouverneur eines US-Bundesstaates wurde. Er war - eher undeutsch - ein strenger Verfechter der Prohibition.
Die chinesische Nationalhymmne ist die Musik aus dem Film "Kinder der Unruhen" (1935). Der "Marsch der Freiwilligen" wurde zwischendurch für ein paar Jahre abgelöst durch "Im Osten ist der Morgen rot".
1960 wurden 17 afrikanische Staaten unabhängig.
In Hawaii gibt es seit 1917 keinen König mehr.
Seit 1932 wohnt der britische Premierminister in der Downing Street No. 10.
Der neue indische Staatschef ist der erste Nicht-Hindu an der Spitze des Landes.
---------------
Die Europäische Grüne Partei ist ein Zusammenschluss von 32 grünen Parteien.
In Deutschland wurde Bündnis 90/Die Grünen 1979/80 gegründet. Mitgründer war Josef Beuys.
Zum ersten Mal im Deutschen Bundestag waren Die Grünen 1983, an der Regierungskoalition beteiligt sind sie seit 1998.
Der weltweit erste Regierungschef einer "grünen" Partei war Indulis Emsis aus Lettland.
Die kenianische Friedensnobelpreisträgerin 2004 Wangari Maathai ist die erste grüne Politikerin, die in Afrika in einer Regierung ist (als stellvertretende Ministerin für Umweltschutz).
Unicef, das Kinderhilfwerk der Vereinten Nationen wurde 1946 gegründet, um Kindern, die vom Zweiten Weltkrieg besonders betroffen waren zu helfen.
Heute ist Unicef in ca. 160 Staaten ist in den Bereichen Gesundheit, Familienplanung, Hygiene, Ernährung und Erziehung tätig. Sie leistet auch Soforthilfe bei Notsituationen und macht Lobbyarbeit gegen Kindersoldaten und für den Schutz von Flüchtlingen.
Das deutsche Unicef-Komitee wurde 1953 gegründet und die Schirmherrin ist immer die Frau des Bundespräsidenten.
Die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) wurde 1964 auf der Gipfelkonferenz der arabischen Liga in Alexandria gegründet, um die Gründung eines unabhängigen arabischen Staates zu erreichen. Sie besteht aus verschiedenen Grupen. der Fatah, der Democratic Front for the Liberation of Palestine (DFLP), der Palestine Liberation Front (PLF), der Arab Liberation Front (ALF), der Popular Struggle Front (PSF) und anderen.
Am Tag nach der US Präsidentschaftswahl 2004 erhielt das kanadische Konsulat 6 Mal so viele Anfragen wie üblich von US-Bürgern die sich über die Möglichkeit einer Auswanderung nach Kanada informieren wollten.
In der Stasi Kartei wurden 22000 NS-Täter gefunden. Die DDR verzichtete auf eine Aufklärung der Fälle, viele der Ex-Nazis wurden sogar als IM's angeheuert. Man geht von 8000 ehemaligen Gestapo- und 3000 Ex-SD-Mitgliedern aus in Stasi-Diensten aus.
Papst Benedikt XVI ist nicht nur Bürger der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch Oberhaupt vom Vatikanstaat.
Bei der Bundestagswahl 2005 hatte er als Bayer Wahlrecht, hat davon aber keinen Gebrauch gemacht. Päpste wählen nicht.
Vor Angele Merkel gab es in der Bundesrepublik nur Männer
als Kanzler:
Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger, Willy Brandt,
Helmut Schmidt, Helmut Kohl und Gerhard Schröder
Die Schweiz ist eine Willensnation, da die Menschen, die dort leben keine ethnische, sprachliche oder religiöse Einheit sind. Sie haben eine gemeinsame Geschichte und die gleiche politische Grundeinstellung.
Der 1. August ist Nationalfeiertag in der Schweiz; einer Legende nach wurde die Schweizerische Eidgenossenschaft am 1. August 1291 auf der Rütli-Wiese gegründet.
Der höchste Berg der Schweiz ist die Dufourspitze mit 4633 m, vor dem Nordend und der Zumsteinspitze mit 4609 und 4563 m. Das Matterhorn ist mit 4478 m der neunthöchste Berg der Schweiz.
In der Schweiz gibt es eine deutsche Exklave: Büsingen am Rhein ist von den Kantonen Schaffhausen, Zürich und Thurgau umgeben.
Durch die Nachwahl in Dresden zur Bundestagswahl 2005 und das komplizierte Mandatszuordnungssystem nach dem sog. Niemeyer-Verfahren wurde eine Umverteilung der CDU-Sitzplätze nötig. Opfer des parteiinternen Rangierens ist ausgerechnet der MdB mit klassisch-demokratischen Namen Cajus Julis Caesar. Für ihn nahm eine 50jährige Hausfrau aus dem Saarland im Bundestag Platz.
Cajus Julius ist allerdings kein Feld-, sondern ein Waldherr, er ist Diplom Forstingenieur.
Kanzlerin Merkel ist nicht nur die erste Frau und Ostdeutsche, in diesem Amt, sondern auch die erste Naturwissenschaftlerin.
Angela Merkel war bei ihrer Wahl 51 Jahre und damit jünger als alle anderen Regierungschefs vor ihr.
Helmut Kohl war bei seiner Wahl 1982 52 Jahre.
Gerhard Schröder war bei seiner Wahl 1998 54 Jahre.
Der einzige Bundeskanzler, der bis heute bei seinem Amtseid auf den Zusatz "So wahr mir Gott helfe" verzichtet hat, war Gerhard Schröder.
Wenn bei einer Wahl Kumulieren und Panaschieren möglich ist, hat der Wähler so viele Stimmen, wie Mandate zu vergeben sind.
"Kumulieren" bedeutet, dass der Wähler einem Kandidaten bis zu drei Stimmen geben kann.
Beim "Panaschieren" kann der Wähler seine Stimmen auf verschiedene Gruppierungen bzw. Listen verteilen.
Papst Benedikt XVI ist nicht nur Bürger der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch Oberhaupt vom Vatikanstaat.
Bei der Bundestagswahl 2005 hatte er als Bayer Wahlrecht, hat davon aber keinen Gebrauch gemacht. Päpste wählen nicht.
Bis heute gab es in der Bundesrepublik nur Männer als Kanzler:
Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger, Willy Brandt,
Helmut Schmidt, Helmut Kohl und Gerhard Schröder.
Die Schweiz ist eine Willensnation, da die Menschen, die dort leben keine ethnische, sprachliche oder religiöse Einheit sind. Sie haben eine gemeinsame Geschichte und die gleiche politische Grundeinstellung.
Der 1. August ist Nationalfeiertag in der Schweiz; einer Legende nach wurde die Schweizerische Eidgenossenschaft am 1. August 1291 auf der Rütli-Wiese gegründet.
Der höchste Berg der Schweiz ist die Dufourspitze mit 4633 m, vor dem Nordend und der Zumsteinspitze mit 4609 und 4563 m. Das Matterhorn ist mit 4478 m der neunthöchste Berg der Schweiz.
In der Schweiz gibt es eine deutsche Exklave: Büsingen am Rhein ist von den Kantonen Schaffhausen, Zürich und Thurgau umgeben.
Es gibt ein aktives und ein passives Wahlrecht.
Aktives Wahlrecht bedeutet, eine Person darf wählen, Stimmen
abgeben;
passives Wahlrecht bedeutet, sie darf gewählt werden, kandidieren.
Für das Amt des Bundespräsidenten gibt es ein Mindestalter
von 40 Jahren,
für den Bundeskanzler ist das Mindestalter 18.
In Neuseeland haben die Frauen seit 1893 das aktive Wahlrecht; das passive Wahlrecht haben sie seit 1919.
Das erste Land in Europa in dem die Frauen das Wahlrecht erhielten war Finnland, 1906.
In Deutschland erhielten die Frauen das Wahlrecht 1918; in Österreich 1919.
Die UN (Vereinte Nationen) wurde am 26. Juni 1945 gegründet.
Bis 2005 haben sich in der UN über 190 Staaten zusammengeschlossen.
Die Amtssprachen der UN sind Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch.
Die Bundesrepublik Deutschland trat der UN 1973 bei.
Die Schweiz trat 2002 bei.